Anfahrt
GPS: N51 17 41.5 E6 45 11.8 (auf
Karte anzeigen)
Beschreibung vom Lambertus-See in Düsseldorf
Der Lambertus-See in Düsseldorf ist ein Kiesbaggersee im Stadtteil Kaiserswerth. Nördlich des Flughafens Düsseldorf gelegen, gehört er sowohl zum Einzugsgebiet der Stadt Düsseldorf als auch der Stadt Ratingen. Westlich schließen die beiden kleineren Baggerseen Suitbertus-See und der Fliedner-See an. Die Ausdehnung des Lambertus-Sees beträgt in der West-Ost-Richtung etwa 790 Meter und in der Nord-Süd-Richtung ungefähr 370 Meter. Über die Navigationsadresse Am Flugfeld 32 in 40489 Düsseldorf ist der See recht gut zu erreichen.
Nutzung der Kiesbaggerseen
Der örtliche Sportanglerclub hat 1970 zunächst den Suitbertus-See, in Folge den Fliedner-See und letztendlich ebenso den Lambertus-See als Vereinsgewässer gepachtet. Neben ihrem Sport ist den etwa 200 Mitgliedern des Angelsportvereins die Erhaltung der Natur ein Anliegen. Die Angler widmen sich dem Arten- und Umweltschutz und pflegen und erhalten den natürlichen Lebensraum der heimischen Flora und Fauna. Der Lambertus-See ist für die Angler zugleich eine Rückzugsstätte geworden, an der sie sich von der Hektik des Stadtlebens erholen können und Entspannung finden.
FKK am Lambertus-See
Entsprechend ihrer eigenen Einstellung haben die Sportangler viel Verständnis für Menschen, die ebenso im Einklang mit der Natur den Stress ablegen möchten und einfach nur Mensch sein wollen. So ist der Lambertus-See über die Jahrzehnte zu einem beliebten Ort für FKK-Anhänger geworden. Es gibt viele kleine Buchten mit sehr vielen kleinen Liegestellen, an denen ausgiebig FKK betrieben wird. Das Publikum ist bunt gemischt. Auf der Suche nach der passenden Liegestelle führen die Wege teilweise nah an den Liegestellen vorbei, so dass die FKK-Anhänger keine Scheu vor anderen Menschen haben sollten, die am Liegeplatz vorbeigehen, um ein eigenes schönes Plätzchen zu finden. Das Westufer ist allgemein etwas mehr frequentiert, nach Osten hin ist es am See ruhiger.
Achtung: Baden verboten!
Wie in den meisten Seen rund um Düsseldorf ist das Baden im Lambertus-See
verboten. Das ist keine Laune der Stadt Düsseldorf, sondern hat gesundheitliche
Gründe. Im Jahr 2005 wurden nach dem Flugzeugunfall einer Frachtmaschine
durch die Löscharbeiten extrem giftige PFT (perfluorierte Tenside) in
den Boden des Flughafengeländes gespült. Die PFT haben das Grundwasser
nachhaltig verseucht. Perfluorierte Tenside sind toxisch, können nicht
abgebaut werden und stehen im Verdacht, Krebs auszulösen. Die Stadt
Düsseldorf hat erst 2013 reagiert und den Lambertus-See für Badegäste
gesperrt. Gleichzeitig wurde das Verbot erlassen, in Teilen von Kaiserswerth,
Kalkum und Lohausen kein Grundwasser zum Wässern in der Landwirtschaft
oder Gärten zu nutzen. Seit 2013 werden die betroffenen Gebiete auf
Kosten des Flughafens saniert. Man geht davon aus, dass die Sanierung
noch 10-15 Jahre andauern wird.
Einige Gäste halten sich aus Unkenntnis
über die gesundheitlichen Schäden nicht an das Badeverbot. Vielleicht
reizt der Lambertus-See einfach zu sehr, denn neben der hohen Duldung
des FKK am See wird ebenso das Nacktbaden im See toleriert. Dennoch
sollte auf das Baden im See verzichtet werden. Selbst die Sportangler
dürfen ihren Fang aus dem See wegen der toxischen Belastung nicht verzehren.
(su)
geschrieben von: NBC club (transporthallo@gmail.com), am: 12.04.2025 - 15:41
Ich weiß nicht ob es erlaubt oder verboten ist am See nackt zu joggen. Weiß jemand bescheid.?